• Direkt zum Inhalt
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Marginalspalte springen
  • Gebärdensprache (DGS)
  • |
  • Leichte Sprache
Nationaler Strategieprozess "Innovationen in der Medizintechnik"
Nationaler Strategieprozess "Innovationen in der Medizintechnik"
  • Aktuelles
  • Überblick
  • Akteure
    • Lenkungskreis
    • Arbeitsgruppen
      • AG 1
      • AG 2
      • AG 3
      • AG 4
      • AG 5
    • Geschäftsstelle
  • Inhalte
  • Strategiebericht
  • Umsetzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Interner Bereich
  • Datenschutz
Startseite › Akteure › Lenkungskreis

Lenkungskreis

Lenkungskreis

Der Lenkungskreis steuert den Strategieprozess. Er beruft fünf Arbeitsgruppen ein, die sich thematisch mit unterschiedlichen Stufen der Innovationskette - vom medizinischen Bedarf über Forschung, Entwicklung und klinische Validierung bis hin zur Finanzierung durch die GKV und der Erschließung der globalen Gesundheitsmärkte - beschäftigen. Der Lenkungskreis identifiziert und definiert die zentralen Themen, die in den jeweiligen Arbeitsgruppen diskutiert werden sollen. Er überprüft die in den Gruppen erzielten Ergebnisse und fasst sie bis Ende 2012 in seinem Schlussbericht zusammen.

Dem Lenkungskreis gehören die drei beteiligten Bundesressorts auf Staatssekretärebene sowie hochrangige Vertreter der am Innovationsprozess maßgeblich beteiligten Akteursgruppen (Wissenschaft, Industrie, Leistungserbringer, Kostenträger) an:

  • Baas, Dr. Jens    
    Techniker Krankenkasse, Vorstandsvorsitzender
  • Brauer, Dr. med. Ute
    B. Braun Melsungen AG, Senior Vice President Medical Scientific Affairs
  • Burgbacher, Ernst
    Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus
  • Dannhorn, Dr. Dieter R.    
    Geschäftsführer mdt medical device testing GmbH
  • Hoffmann, Prof. Dr. Wolfgang     
    Universitätsmedizin Greifswald, Institut für Community Medicine, Leiter der Abteilung Versorgungsepidemiologie und Community Health
  • Ilka, Thomas     
    Staatssekretär des Bundesministeriums für Gesundheit
  • Kuhn, Dr. Michael
    Philips Healthcare, Vice President Technology Strategy
  • Kück, Dr. Kai    
    Drägerwerk AG & Co. KGaA, Leiter Forschung
  • Pföhler, Wolfgang      
    Rhön-Klinikum AG, Vorstandsvorsitzender
  • Porzsolt, Prof. Dr. Franz     
    Universität Ulm, Leiter der Arbeitsgruppe Klinische Ökonomik
  • Schmitz-Rode, Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas    
    Direktor Institut für Angewandte Medizintechnik, RWTH Aachen
  • Schütte, Dr. Georg     
    Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Schweins, Dr. Thomas     
    Qiagen GmbH, Senior Vice President Human Resources, Strategy & Marketing Services
  • Scriba, Prof. Dr. med. h.c. Peter C.     
    Bundesärztekammer, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats
  • Stähler, Cord Friedrich
    Siemens AG Healthcare, Chief Technology Officer
  • Wildau, Dr. Hans-Jürgen     
    BIOTRONIK SE & Co. KG, Vice President Health Services
  • Wrobel, Dr. Walter-G.     
    Retina Implant AG, Vorstand

Marginalspalte

Publikationen

Fachprogramm Medizintechnik
2016, 48 Seiten

Cover: Fachprogramm Medizintechnik
Download
(PDF - 2,72 MB)


Schlussbericht:
Nationaler Strategieprozess
"Innovationen in der Medizintechnik"

2012, 84 Seiten

Cover Schlussbericht: Nationaler Strategieprozess - Innovationen in der Medizintechnik
Download
(PDF - 5,39 MB)
Short Version in English
(PDF - 1,40 MB)

  • externer Webauftritt: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • externer Webauftritt: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
  • externer Webauftritt: Bundesministerium für Gesundheit (BMG)