WEBVTT 00:10.600 --> 00:16.300 Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt des Strategieprozesses Medizintechnik. 00:16.400 --> 00:22.500 Sie bekommen Hinweise zum Inhalt und der Navigation der Internet-Seite. 00:31.500 --> 00:36.500 Drei Bundesministerien haben den Strategieprozess Medizintechnik initiiert. 00:36.600 --> 00:43.700 Es sind das Forschungs-, das Gesundheits-, und das Wirtschaftsministerium. Die Ziele sind: 00:43.800 --> 00:55.000 1. Eine gute medizinische Versorgung: Neue Behandlungsmethoden und Geräte stärken das Gesundheitssystem. 00:55.100 --> 01:04.300 2. Ein leistungsfähigeres Gesundheitssystem – zum Beispiel durch digitale Gesundheitsversorgung. 01:04.400 --> 01:12.500 3. Stärkung der Wirtschaft: Deutsche Unternehmen sind weltweit der drittgrößte Anbieter von Medizintechnik. 01:12.600 --> 01:20.600 Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sind erfolgreich und sollen es bleiben. 01:20.700 --> 01:29.500 4. Innovationskraft stärken: In Medizinprodukten kommen sehr häufig neue Technologien zum Einsatz, 01:29.600 --> 01:38.800 zum Beispiel aus der Mikrosystemtechnik, der Nanotechnologie und optischen Technologien. 01:40.500 --> 01:52.700 Rund 150 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitsversorgung, Verwaltung und Politik begleiten den Prozess. 01:52.800 --> 01:59.100 Sie haben Arbeitsgruppen gebildet, die die Wertschöpfungskette von der Idee 01:59.200 --> 02:05.200 über die Entwicklung bis zum fertigen Produkt abbilden. 02:05.300 --> 02:13.600 Die Ergebnisse der Gruppen sind auf der Homepage in der Hauptnavigation „Inhalte“ zusammengefasst. 02:22.800 --> 02:28.500 Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden durch verschiedene Maßnahmen umgesetzt. 02:28.600 --> 02:34.600 Sie werden unter dem Menüpunkt „Umsetzung“ vorgestellt. Beispiele sind: 02:34.700 --> 02:44.000 1. Forschungsförderung - Durch Maßnahmen wie Digitalisierung in der Medizintechnik oder 02:44.100 --> 02:55.900 Industrie-in-Klinik-Plattformen werden zentrale Empfehlungen umgesetzt und der Innovationsstandort gestärkt. 02:56.000 --> 03:03.000 2. Strategiekonferenz – Die Veranstaltungen sollen fortgesetzt werden, 03:03.100 --> 03:10.700 um den Austausch zwischen Wirtschaft, Forschung, Politik und Verwaltung zu intensivieren. 03:10.800 --> 03:16.200 3. Informationsplattform Medizintechnik - 03:16.300 --> 03:23.000 Das neue Internet-Portal bündelt alle Informationen rund um den Innovationsprozess. 03:23.100 --> 03:29.500 Weitere Informationen, auch in Gebärdensprache, gibt es auf der Internet-Seite. 03:44.000 --> 03:52.400 In der rechten Spalte erhalten sie ergänzende Informationen zu den jeweiligen Navigationspunkten. 03:52.500 --> 04:00.200 Es sind zum Beispiel Ansprechpartner und Links zum Schlussbericht und zu Info-Flyern. 04:09.100 --> 04:12.700 Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 04:12.800 --> 04:18.000 Sie können unser Kontaktformular über den Link „Kontakt“ in der Hauptnavigation aufrufen 04:18.100 --> 04:22.600 oder uns eine E-Mail schicken.